
Sunflower Lanyard: Ein kleines Symbol mit grosser Wirkung
Ciril Bullinger
8 Min. Lesezeit
Das Sunflower Lanyard – ein grünes Schlüsselband mit Sonnenblumenmuster – ist ein international anerkanntes Symbol für Menschen mit unsichtbaren Einschränkungen. Es ermöglicht Betroffenen, ihre Bedürfnisse diskret sichtbar zu machen und so mehr Verständnis, Rücksicht und Unterstützung im Alltag zu erhalten.
Was ist das Sunflower Lanyard?
Das Sunflower Lanyard wurde 2016 am Flughafen London-Gatwick entwickelt, um Menschen mit nicht sichtbaren Behinderungen das Reisen zu erleichtern. Inzwischen ist es in vielen Lebensbereichen etabliert: an Flughäfen, in Supermärkten, im öffentlichen Verkehr, in Krankenhäusern und bei kulturellen Einrichtungen.
Für wen ist das Sunflower Lanyard gedacht?
Das Symbol richtet sich an Menschen mit nicht sichtbaren Behinderungen oder chronischen Erkrankungen. Dazu zählen beispielsweise:
- Autismus, ADHS, Lernschwierigkeiten
- Psychische Erkrankungen, Angststörungen
- Chronische Schmerzen, Diabetes, Asthma
- Seh- oder Hörbeeinträchtigungen, Demenz
- Long-Covid und viele weitere Einschränkungen
Wichtig: Es ist kein Nachweis oder eine Diagnose erforderlich, um das Band zu tragen. Die Nutzung ist freiwillig und selbstbestimmt.
Wie funktioniert das Sunflower Lanyard?
Wer das Sunflower Lanyard trägt, signalisiert seinem Umfeld:
„Ich habe eine unsichtbare Einschränkung und benötige möglicherweise mehr Zeit, Verständnis oder Unterstützung."
Das Band löst bei Mitmenschen und Personal die einfache Frage aus:
„Wie kann ich Ihnen helfen?"
Es ist nicht nötig, die genaue Diagnose oder den Grund für das Tragen zu erklären. Das Lanyard dient als diskretes Kommunikationsmittel und fördert ein respektvolles Miteinander.
Warum ist das Sunflower Lanyard wichtig?
- Sichtbarkeit: Es macht unsichtbare Einschränkungen im öffentlichen Raum sichtbar, ohne Details preiszugeben.
- Sensibilisierung: Es fördert das Bewusstsein und Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit nicht offensichtlichen Behinderungen.
- Inklusion: Es trägt dazu bei, Barrieren abzubauen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu stärken.
- Sicherheit: Besonders an belebten Orten wie Bahnhöfen oder Flughäfen sorgt das Lanyard für mehr Sicherheit und ein stressfreieres Erlebnis.
Wo wird das Sunflower Lanyard eingesetzt?
Das Symbol ist international anerkannt und wird in immer mehr Ländern und Institutionen genutzt – von Flughäfen über Bahnhöfe bis hin zu Museen und Freizeiteinrichtungen. In der Schweiz wird das System aktuell von den SBB und verschiedenen Partnern getestet und eingeführt.
Fazit
Das Sunflower Lanyard ist ein kleines, aber wirkungsvolles Zeichen für mehr Rücksicht und Verständnis im Alltag. Es hilft Menschen mit unsichtbaren Einschränkungen, selbstbestimmt Unterstützung zu erhalten – ohne ihre Situation erklären zu müssen. Ein Symbol, das Barrieren abbaut und für ein inklusiveres Miteinander sorgt.
🎯 Professionelle Mathematik-Nachhilfe
Benötigt Ihr Kind Unterstützung in Mathematik? Unsere erfahrenen Tutoren helfen dabei, Wissenslücken zu schließen und das Selbstvertrauen zu stärken.
Kostenlose Probestunde vereinbarenÄhnliche Artikel

Inklusion mit dem Sunflower Lanyard: Wie wir Schüler mit Autismus begleiten
Ein echtes Fallbeispiel: Wie wir einem autistischen Schüler helfen, Schule und Alltag mit mehr Sicherheit zu meistern – inklusive Rabatt für Träger des Sunflower Lanyards.
Weiterlesen
Unsichtbare Beeinträchtigungen sichtbar machen: Warum das Sunflower Lanyard in Zürich fehlt
Viele Menschen mit Autismus erleben den Flughafen Zürich als überfordernd. Eine einfache Lösung wie das Sunflower Lanyard wird international eingesetzt – in Zürich fehlt sie noch.
Weiterlesen