
Gymiprüfung 2025: Quoten & Erkenntnisse
Verstehen Sie die aktuellen Statistiken zur Gymiprüfung 2025 und was diese für die Bildungschancen Ihres Kindes bedeuten.
Individuelle Vorbereitung mit erfahrenen Tutoren. Stressfrei, flexibel und erfolgsorientiert – direkt bei Ihnen zuhause.

Wir kennen die Sorgen der Eltern und haben die passenden Lösungen entwickelt
Ihr Kind fühlt sich von der Stoffmenge überfordert und entwickelt Prüfungsangst.
In Gruppenkursen geht Ihr Kind unter und erhält nicht die individuelle Förderung.
Starre Kurszeiten passen nicht in den Familienalltag und zusätzliche Fahrwege belasten.

Mathematik im Fokus – da hier die meisten Schwierigkeiten liegen – ergänzt durch Deutschunterricht für eine vollständige Prüfungsvorbereitung
Ein erfahrener Tutor begleitet Ihr Kind durch den gesamten Vorbereitungsprozess und passt das Lerntempo individuell an.
Jeder Lernplan wird individuell erstellt und fokussiert sich auf die spezifischen Schwächen und Stärken Ihres Kindes.
Unterricht bei Ihnen zuhause oder online - wann und wo es für Ihre Familie am besten passt.

Die Gymivorbereitung ist je nach Vorkenntnissen, Lerntyp und Zeitrahmen völlig unterschiedlich. Wir analysieren den individuellen Bedarf Ihres Kindes und unterstützen gezielt dort, wo es wirklich nötig ist – für eine optimale und stressfreie Vorbereitung.
Alle Pakete beinhalten individuelle Betreuung und können flexibel angepasst werden
Ideal für motivierte Schüler mit soliden Grundlagen, die gezielt an spezifischen Themen arbeiten möchten.
Umfassende Vorbereitung für Schüler, die eine solide Basis aufbauen und alle Prüfungsthemen abdecken möchten.
Maximale Unterstützung für Schüler mit grösseren Lernlücken oder dem Wunsch nach intensivster Betreuung.
Diese Erfolge sprechen für sich
unserer Schüler bestehen die Gymiprüfung
durchschnittliche Verbesserung in Mathematik
optimale Startzeit vor der Prüfung
"Dank der individuellen Betreuung hat unsere Tochter nicht nur die Gymiprüfung geschafft, sondern auch wieder Freude am Lernen gefunden. Der Tutor ging perfekt auf ihre Bedürfnisse ein."
Langzeitgymnasium, Note: 5.2

100% Aufmerksamkeit für Ihr Kind. Keine Ablenkungen, kein Tempo der anderen - nur individueller Fortschritt in Ihrem Rhythmus.
Unterricht wann und wo es passt - zuhause, online oder in der Schule. Termine können verschoben werden, wenn mal etwas dazwischen kommt.
Unsere Tutoren sind spezialisiert auf Mathematik – wo die grössten Schwierigkeiten liegen – und bieten zusätzlich kompetenten Deutschunterricht für eine rundum erfolgreiche Vorbereitung.
Unser Hauptfokus: Algebra, Geometrie, Analysis
Ergänzend: Aufsatz, Grammatik, Literatur
Grammatik, Ausdruck, Verständnis
Zeitmanagement, Strategien
Die optimale Vorbereitungszeit beträgt 3-6 Monate vor der Prüfung. Je früher Sie beginnen, desto entspannter und gründlicher kann die Vorbereitung erfolgen. Für das Langzeitgymnasium empfehlen wir den Start in der 6. Klasse im Herbst.
Jede Stunde beginnt mit einer kurzen Wiederholung des letzten Mal gelernten Stoffs. Anschließend wird neuer Stoff erklärt und durch praktische Übungen vertieft. Am Ende gibt es eine Zusammenfassung und Hausaufgaben für die nächste Stunde.
Ja, Flexibilität ist einer unserer grossen Vorteile. Termine können mit 24h Vorlaufzeit verschoben werden. So können wir auch spontan auf Klassenarbeiten oder andere Termine reagieren.
Wir bieten ausschliesslich Einzelunterricht mit erfahrenen Gymilehrern. Unser 3-Stufen-System aus persönlichem Tutor, individuellem Lernplan und kontinuierlicher Betreuung durch unser Support-Team garantiert maximalen Lernerfolg.
Studien zeigen, dass Einzelcoaching eine um 13% höhere Bestehensquote aufweist als klassische Gruppenkurse. Die individuelle 1:1-Betreuung ermöglicht es, gezielt auf Wissenslücken einzugehen und das Lerntempo exakt auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abzustimmen. So werden spezifische Schwächen effektiv adressiert.
Die Vornoten sind entscheidend: Sie zählen 50% zur Gesamtnote und bieten einen planbaren Vorteil gegenüber der einmaligen Prüfungssituation. Ein Notendurchschnitt von 5,5 in Deutsch und Mathematik erhöht die Erfolgsaussichten deutlich. Daher ist die kontinuierliche Verbesserung der Schulnoten ein verlässlicher Erfolgsfaktor.
Erlaubt sind nur blaue oder schwarze Stifte (keine radierbaren Stifte wie Frixion). Für das Kurzzeitgymnasium ist ein nicht programmierbarer Taschenrechner zugelassen. Wichtig: Digitale Geräte und Smartwatches sind nicht erlaubt, eine analoge Uhr ist jedoch zulässig.
Ausführliche Informationen zur optimalen Vorbereitung finden Sie in unserem detailliertenRatgeber zur Gymiprüfung 2026. Zusätzlich bietet unser Partnerblogwertvolle Tipps und Strategienfür eine erfolgreiche Vorbereitung mit Einzelcoaching.
Entdecken Sie Hauenstein und die umliegenden Gebiete, in denen wir professionelle Gymivorbereitung anbieten. Wir kommen gerne zu Ihnen nach Hause und unterstützen Ihr Kind dort, wo es sich am wohlsten fühlt.
Starten Sie jetzt mit der individuellen Vorbereitung in Hauenstein und geben Sie Ihrem Kind die beste Chance auf einen Platz im Gymnasium.
Hilfreiche Artikel rund um Mathematik, Gymivorbereitung und Lernerfolg

Verstehen Sie die aktuellen Statistiken zur Gymiprüfung 2025 und was diese für die Bildungschancen Ihres Kindes bedeuten.

Der ultimative Leitfaden zur FMS-Aufnahmeprüfung 2026 im Kanton Zürich. Alles zu Anmeldung, Prüfungsinhalt, Vorbereitung und Erfolgstipps von den Mathe-Experten.

Erfahre, warum Motivation der wichtigste Motor für schulischen Erfolg ist und wie Eltern die Lernfreude ihrer Kinder gezielt stärken können.
Entdecken Sie unsere Mathematik-Nachhilfe in Hauenstein und Umgebung.
Entdecken Sie unsere Gymivorbereitung auch in diesen Orten der Region.