Mathe Nachhilfe BMS & BerufsschuleNachhilfe Mathematik Berufsmatura
Mathe Nachhilfe BMS: Spezialisierte Nachhilfe Mathematik Berufsmatura für alle Ausbildungsrichtungen. Unsere Tutoren verstehen die BMS-Anforderungen und vermitteln Mathematik praxisnah - von Grundlagen bis zur Berufsmatura-Prüfung.
Jetzt Lehrer findenAlle Berufsrichtungen professionell betreut
Technische Berufe
Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik - Mathematik mit direktem Bezug zu technischen Anwendungen.
Kaufmännische Berufe
KV, Detailhandel, Banking - Mathematik für Wirtschaft, Finanzen und kaufmännische Berechnungen.
Gesundheitsberufe
Pflege, MPA, Pharma - Mathematik für Dosierungen, Statistik und medizinische Berechnungen.
Mathematik mit Praxisbezug verstehen
Warum brauche ich das in meinem Beruf? Diese Frage beantworten wir mit konkreten Beispielen aus der Praxis. Unsere Tutoren zeigen Ihnen, wie die mathematischen Konzepte in Ihrem zukünftigen Arbeitsalltag Anwendung finden. So wird abstrakte Theorie zu praktischem Wissen.
- ✓Berufsspezifische Anwendungsbeispiele
- ✓Praxisnahe Aufgabenstellungen
- ✓Verbindung von Theorie und Praxis
- ✓Berufsfeldspezifische Schwerpunkte


Umfassende Unterstützung für alle Bereiche
Von der Grundlagen-Wiederholung bis zur Mathe Nachhilfe BMS - wir unterstützen Sie in allen mathematischen Bereichen Ihrer Ausbildung. Nachhilfe Mathematik Berufsmatura mit speziellem Fokus auf die Herausforderungen der dualen Ausbildung.
- ✓Grundlagen-Mathematik auffrischen
- ✓BMS & Berufsmatura-Vorbereitung
- ✓Prüfungsangst bewältigen
- ✓Flexible Termine für Berufstätige
Berufsschule & BMS: Mathematik-Unterstützung für alle Lernenden
Wir unterstützen Lernende sowohl in der regulären Berufsschule als auch bei der Berufsmaturität. Ob Grundlagen-Mathematik im EFZ-Lehrgang oder erweiterte Mathematik für die BMS – unsere Nachhilfe ist auf die spezifischen Anforderungen beider Bildungswege ausgerichtet.
BM 1 (BMS 1)
Parallel zur Lehre absolviert – in der Regel 1 bis 1,5 Tage pro Woche Berufsmaturitätsschule. Der allgemeinbildende Unterricht der Berufsfachschule entfällt durch Dispensation.
Planbar neben der Lehre
- • Dispensation vom ABU-Unterricht
- • Mathe gezielt stärken
- • Aufnahme BM1 während der Lehrzeit
BM 2 (BMS 2)
Nach abgeschlossener Lehre – wahlweise vollzeit oder berufsbegleitend. Direkter Weg zur Fachhochschule für Lernende, die bereits im Berufsleben stehen.
Vollzeit oder berufsbegleitend
- • Direkter Weg an die FH
- • Lücken systematisch schliessen
- • Aufnahme BM2 nach dem EFZ
Wichtig: Reguläre Berufsschule (EFZ) ist Teil der dualen Ausbildung und kostenlos. Öffentliche BMS im Wohn-/Lehrortskanton oft schulgeldfrei, Lehrmittel meist selbst zu tragen. Ausserkantonal oder private BMS können Schulgeld erheben.
Mathematik Nachhilfe für BMS & Berufsschule – im Betrieb, zuhause oder online
Unsere Nachhilfe Mathematik Berufsschule passt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Ob online, im Lehrbetrieb oder zuhause – wir finden das optimale Format für Ihren Lernerfolg.
Online
- • Flexible Zeiten angepasst an Schichten
- • Geteilte Whiteboards für BMS-Mathematik
- • Digitale Aufgabensets und Protokolle
Im Betrieb
- • Gruppenunterricht für 2-6 Lernende
- • Terminlich an Blockunterricht angepasst
- • Kooperation mit Berufsbildner/in
Zuhause
- • Ruhige Lernumgebung ohne Ablenkung
- • Kurze Wege, klare Routinen
- • Individuelle Einzelbetreuung
Hinweis für Lernende: In vielen Fällen unterstützen Lehrbetriebe die Berufsmaturität. Klären Sie betriebsinterne Regelungen zu Freistellung und Kostenbeteiligung direkt mit Ihrem Lehrbetrieb.
Prüfungsvorbereitung: Berufsschule & BMS erfolgreich meistern
Ob reguläre Berufsschul-Mathematik oder BMS-Abschlussprüfung – unsere systematische Prüfungsvorbereitung beginnt mit einer gründlichen Diagnose Ihrer mathematischen Grundlagen. Für EFZ-Lernende fokussieren wir auf berufsspezifische Anwendungen und praktische Rechenfertigkeiten. Bei BMS-Kandidaten analysieren wir Lücken in Algebra, Funktionen, Geometrie und Statistik je nach Ausrichtung und strukturieren klare Lernziele bis zur Abschlussprüfung.
Durch regelmässige Prüfungssimulationen unter realistischem Zeitdruck bereiten wir Sie optimal auf Ihre spezifische Abschlussprüfung vor – sei es die Berufsschul-Mathematik im EFZ oder die erweiterte BMS-Mathematik. Nach jeder Simulation folgt eine detaillierte Auswertung mit Fehlerklassifikation und gezielter Wiederholung. Wir arbeiten mit Ihren aktuellen Lehrmitteln und bieten für Lernende aus demselben Lehrbetrieb kostengünstige Kleingruppen mit 2-4 Teilnehmenden.
1. Diagnose & Plan
Stoffabgleich, Zieldefinition
2. Training
Aufgabenmix: Grundlagen, Anwendung, Transfer
3. Generalprobe
Prüfungssimulation, Feinschliff

Häufige Fragen zu Berufsschule, BMS und Mathematik Nachhilfe
Was ist der Unterschied zwischen BM 1 und BM 2?
▼
Ist die öffentliche BMS kostenlos?
▼
Wie oft findet BMS-Unterricht statt?
▼
Unterstützt ihr Mathematik für die Abschlussprüfung?
▼
Kann der Unterricht im Betrieb stattfinden?
▼
Online oder vor Ort – was ist besser?
▼
Erfolgreich durch die BMS mit Mathe Nachhilfe
Kombinieren Sie erfolgreich Beruf und BMS! Unsere flexible Nachhilfe Mathematik Berufsmatura passt sich Ihrem Lehrplan und Ihren Arbeitszeiten an.
Flexible Termine • Praxisorientiert • Berufsspezifisch